Eine Weile sah es so aus, als würde alles gut gehen für »die Kinder von der Maisel-Straße«: Endlich konnten sie sich wieder treffen, die jungen tschechischen Juden. Abiturienten waren sie damals, einige Studenten waren dabei, und in den 60er-Jahren war die Aufbruchstimmung für sie greifbar. Sie gehörten zur ersten Generation von Juden, die nach all den Verfolgungen wieder frei atmen konnte.