Aussig in Böhmen am Dienstag, 31. Juli 1945. Gegen 15.30 Uhr zerreißt eine gewaltige Detonation die nachmittägliche Stille: Im Vorort Schönpriesen ist ein Munitionsdepot explodiert. Die Druckwellen schleudern Eisenbahnwaggons durch die Luft, Fensterscheiben bersten, Häuser gehen in Flammen auf, mindestens zwei Dutzend Menschen werden getötet. Das Wasser im Feuerlöschteich färbt sich blutrot. Es beginnt eine Hatz auf Deutsche.