Wiener ZeitungWiener Zeitung | Hintergrund | Rubrik: Kultur | 6.2.2014
Deutschsprachige Literatur in Prag

Es gibt wohl besonders günstige Umweltbedingungen für Kunst und Literatur. Vor rund hundert Jahren waren es verrauchte Kaffeehäuser wie das Wiener Café Central oder das Prager Café Arco.

Themen: Literatur, Prager deutsche Literatur, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod, Gustav Meyrink

Weitere Nachrichten zum Thema

DeutschlandfunkDeutschlandfunk | Feuilleton | Rubrik: Kultur | 9.03.2019
Martin Becker: "Warten auf Kafka"
Themen: Literatur, Schriftsteller
Stuttgarter NahrichtenStuttgarter Nahrichten | Feuilleton | Rubrik: Kultur | 7.08.2017
Stadtrundgang mit Autor Jaroslav Kalfar
Themen: Literatur, Schriftsteller, Jaroslav Kalfar
Rubrik: Feuilleton | 10.06.2017
Lesung im Österreichischen Kulturforum Prag
Themen: Österreichisches Kulturforum Prag, Literatur
Rubrik: Kultur | 22.05.2017
Vier Tage internationale Literatur, Kunst, Performance und Film
Themen: Literatur

Seitenblick

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.

Auch interessant

Volltextsuche