Veranstaltung

Montag, 27. April 2015 bis Sonntag, 10. Mai 2015

Chřestfest 2015: Spargelfestival in Prag

Šparglcajt: Prager Küchenchefs entdecken den Spargel wieder

Prag - Der Spargel war einst aus der traditionellen böhmischen Küche nicht wegzudenken. Doch in der kommunistischen Tschechoslowakei galt das edle Gemüse als "bourgeois" und wurde von den Feldern verbannt, folglich verschwand es dann auch aus den Kochtöpfen.

Ein etwas snobistisches Image hängt dem Stangengemüse mit der für deutsche Zungen unaussprechlichen tschechischen Bezeichnung "chřest" in Böhmen und Mähren bis heute an. Daran dürfte auch das aktuelle Spargelfestival nichts ändern. An dem von dem Reservierungssystem Restu.cz organisierten, bereits fünften "Chřestfest" beteiligen sich nämlich vor allem Restaurants der gehobenen Klasse.

Spargelliebhaber haben in der mit einem schönen Germanismus bezeichneten Asparagus-Saison so jedenfalls die Möglichkeit, in 11 Restaurants zwischen Gerichten mit grünem und weißen Spargel zu wählen, wobei auch exotische Gerichte angeboten werden, die Feinschmecker bei Muttern bestimmt noch nicht aufgetischt bekommen haben. Noch bis zum 11. Mai ist in Prag: šparglcajt. (nk)

Weitere Infos: Festival Chřestfest (www.chrestfest.cz)
Bildnachweis:
Restu.cz / Restaurace Blue Wagon

Chřestfest 2015: Spargelfestival in Prag

Montag, 27. April 2015 bis Sonntag, 10. Mai 2015

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›

Veranstaltungsorte

150