Prag. Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis hat bereits zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie den Gesundheitsminister ausgewechselt.
Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš steht wegen seines Corona-Managements in der Kritik. Nutznießer könnten die „Piraten“ sein. Sie haben gute Chancen, die nächste... mehr ›
Der Inzidenzwert in Tschechien liegt derzeit bei rund 760, so hoch wie nirgends sonst in der EU. Impfstoff ist knapp in dem Land - wie überall. Drei deutsche Bundesländer wollen... mehr ›
In Tschechien hat die Zahl der Corona-Toten die Schwelle von 20.000 überschritten. Die Regierung will die Bewegungsfreiheit der Bevölkerung ab Montag stark einschränken. Doch die... mehr ›
Prag - Welt-Korrespondent Hans-Jörg Schmidt erklärt in einer Videoschalte, warum in Tschechien die Coronalage auch nach Monaten im Lockdown weiterhin außer Kontrolle ist... mehr ›
Prag – Tschechien verhängt wegen der dramatisch hohen Coronainfektionszahlen nun doch erneut einen Notstand. Er gelte von heute an für 14 Tage, teilte die Minderheitsregierung... mehr ›
Tschechien belegt in Europa bei der 7-Tage-Inzidenz weiter einen Spitzenplatz. Doch im Land breitet sich Resignation aus. Regeln werden umgangen, das Ansehen der Regierung sinkt.... mehr ›
Acht Monate vor der Wahl in Tschechien hat das Verfassungsgericht für einen Paukenschlag gesorgt: Es kippte das Wahlgesetz. Kleine Parteien profitieren davon, Regierungschef Babis... mehr ›
Prag - Ein Bericht der Tageszeitung Die Welt, veröffentlicht am 22. Januar auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Blattes: "Bei tschechischen Parlamentariern sorgte eine... mehr ›
PRAG. Im tschechischen Abgeordnetenhaus ist es am Donnerstag bei einer Debatte zur Verlängerung des Corona-Notstands zu einer Rauferei zwischen mehreren Parlamentariern gekommen.
Auf Corona-Demos in Deutschland waren bereits Demonstrierende mit »Judenstern« und der Inschrift »Ungeimpft« aufgetaucht. Nun sorgt das antisemitische Symbol unter Protestierenden... mehr ›
Tausende Tschechen haben am Sonntag in Prag gegen die Verschärfung der Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf 3.000. Viele trugen keine... mehr ›
Eigentlich gelten die Tschechen als eine der EU-skeptischsten Nationen in der Gemeinschaft. Doch die Corona-Pandemie lässt die Zustimmungswerte zur EU nun unerwartet nach oben... mehr ›
Grün, gelb, rot - eine normale Corona-Ampel kann jeder. Tschechien aber setzt im Kampf gegen die Pandemie nicht nur auf eine Farb-, sondern auch auf eine Hundeskala.
In Osteuropa explodieren die Infektionszahlen, besonders ernst ist die Lage in Tschechien. Premier Babiš beweist in der Krise wenig Gespür - das Vertrauen der Menschen ist... mehr ›
Zahl der Todesfälle und Krankenhauspatienten steigt rasant - 15.663 Neuinfektionen an einem Tag - jeder dritte Test positiv
Prag - In Tschechien brechen die Coronazahlen trotz des schon seit rund zwei Wochen geltenden weitgehenden Lockdowns weiterhin täglich neue Rekorde. Am heutigen... mehr ›
PRAG. Tschechien verliert auf einem Höhepunkt der Corona-Krise seinen Gesundheitsminister. Regierungschef Andrej Babis sagte am Freitag, er habe den 56 Jahre alten Roman Prymula... mehr ›
Die Lage in Tschechien gerät außer Kontrolle. Die Infektionszahlen steigen, 80 Prozent der für Corona-Patienten reservierten Krankenhausbetten sind bereits belegt. Die Regierung... mehr ›
Tschechien trifft die Pandemie derzeit so schwer wie kein anderes Land. Deshalb führt die Regierung nun wieder die drastischen Maßnahmen ein, die sie zum Vorbild machten.
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.
Das Hostel & Hotel A Plus befindet sich im Zentrum Prags, unweit der historischen Altstadt direkt an der U-Bahnstation und dem internationalen Busbahnhof Florenc.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört