Prag - Am 21. März reiste der neu gewählte tschechische Staatspräsident Petr Pavel zu seinem Antrittsbesuch nach Berlin, wo er mit militärischen Ehren empfangen wurde. Der... mehr ›
Tschechiens neuer Präsident Pavel ist vereidigt. Er will schnell alle Nachbarländer besuchen und kündigt weitere Unterstützung für die Ukraine an. Seinen Amtssitz will er erst... mehr ›
Laut Eurostat-Daten beherbergt die Tschechische Republik die meisten ukrainischen Flüchtlinge mit vorübergehendem Schutzstatus pro Einwohner in der Europäischen Union.
Prag - Reportage der tagesschau und Interview mit dem ARD-Korrespondenten in Prag, Danko Handrick, über die Wahl von Ex-Nato-General Petr Pavel zum tschechischen... mehr ›
Der General Petr Pavel siegt mit überraschend großem Vorsprung vor seinem populistischen Konkurrenten. Die Wahl zeigt, wie Russlands Angriffskrieg die Mentalität in der Region... mehr ›
Der ehemalige NATO-General Petr Pavel ist der neue Präsident der Tschechischen Republik. In einer Stichwahl besiegte er den populistischen Oligarchen und früheren Premierminister... mehr ›
Sein Vorgänger polarisierte, er verspricht »normale Kommunikation«: Der Ex-Militär Petr Pavel hat überraschend deutlich die tschechische Präsidentschaftswahl gewonnen – auch mit... mehr ›
Andrej Babis versucht, Wähler durch Angst vor einem Konflikt mit Russland zu mobilisieren. Er stellt die NATO-Verpflichtungen Tschechiens im Falle eines russischen Angriffs auf... mehr ›
Der Ex-Regierungschef Babis und der ehemalige NATO-General Pavel gehen in die Stichwahl um das tschechische Präsidentenamt. Nach Auszählung der meisten Wahlbezirke lagen beide... mehr ›
Prag - Die zweite Amtszeit von Staatspräsident Miloš Zeman geht zu Ende und rund 8,3 Millionen Menschen sind am Freitag und Samstag in Tschechien dazu aufgerufen, einen neuen... mehr ›
Gerd Lemkes WM-Kolumne aus Prag (6): Nach Messis Argentinien schafft auch Mbappés Frankreich den Sprung ins Halbfinale.
Qatars Marketingtraum, ein Finale zwischen Mbappé und Messi, wird immer wahrscheinlicher. Dem stehen mit Marokko und Kroatien zwei Außenseiter im Weg.Marokko schafft auch Portugal... mehr ›
Nach tschechischen Angaben wurden in Prag zwei mutmaßliche chinesische „Polizeistationen“ geschlossen. Die Einrichtungen dienten laut der Menschenrechtsorganisation „Safeguard... mehr ›
Die Außenminister der EU-Staaten beraten über die Unterstützung der Ukraine. Jan Lipavsky aus Tschechien fordert mehr Waffenlieferungen. Im Gespräch mit WELT warnt er davor, sich... mehr ›
Eine Internet-Satire zur Annexion der russischen Enklave Kaliningrad durch Tschechien stellt derzeit den russischen Sinn für Humor auf eine harte Probe. Witzbolde imaginieren nach... mehr ›
Prag - Ein Video des ZDF, veröffentlicht am 6. Oktober auf dem offziellen YouTube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Senders aus Mainz: "Bis zu 44 europäische Staats- und... mehr ›
Mehr als 40 europäische Staats- und Regierungschefs treffen sich in einem von Frankreichs Präsident Macron initiierten Kreis – die EU‑Staaten plus weitere europäische Länder... mehr ›
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft hat am Samstag (17. September) die Einrichtung eines internationalen Tribunals für Kriegsverbrechen gefordert, nachdem in der Ukraine neue... mehr ›
Nach langjährigen Ermittlungen steht der tschechische Ex-Premier Andrej Babis wegen Subventionsbetrugs vor Gericht. Das könnte Folgen haben für die Präsidentschaftswahl im Januar... mehr ›
Tschechien ist im Umgang mit Cannabis relativ freizügig: Toleriert wird "eine Menge nicht größer als klein". Über eine umfassende Legalisierung wird diskutiert - vor allem die... mehr ›
Rechte und Linke mobilisieren seit Wochen für einen „heißen Herbst“ mit Demonstrationen gegen steigenden Energiepreise. In Prag hatten Kommunisten und Rechtsextreme mit ihren... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.
Der nur einen Katzensprung oberhalb des Wenzelsplatzes, im Stadtteil Vinohrady gelegene Kellerklub ist ab dem frühen Morgen eine angesagte Adresse zu Chill-out und Afterparty.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört