Neue Beiträge

aeroTELEGRAPHaeroTELEGRAPH | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft | 6.09.2023

Die Tschechische Republik hat ein neues Visum für Digitalnomaden eingeführt, um hochqualifizierte Fachkräfte, insbesondere aus dem IT-Bereich, ins Land zu locken.

Themen: Arbeitsmarkt
FAZFAZ | Presseschau | Rubrik: Kultur, Feuilleton | 29.07.2023
Milan Kundera: Welches Verhältnis die Tschechen zu ihm haben

Er lebte lange in Frankreich und schrieb auf Französisch. Auf sein berühmtestes Buch musste man in seinem Geburtsland Jahrzehnte warten. Über das Verhältnis der Tschechen zu Milan Kundera.

Themen: Milan Kundera
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 29.07.2023

In Deutschland machen sogenannte "Reichsbürger" von sich reden. Sie erkennen den heutigen deutschen Staat nicht an und behaupten, das Deutsche Reich würde fortbestehen. Eine ähnliche Bewegung gibt es... mehr ›

Themen: Impfungen, Russland, Rechtsradikale

Aktuelle Videos

Prag - Ein am 1. Januar 2023 auf YouTube veröffentlichtes Video von "Profiesser" Bernd Zehner, der "die leckersten Food Spots" in der tschechischen Hauptstadt besucht. "Schnallt euch an, es wird... mehr ›

Börsendaten im Überlick

Prager Börse | PX Index

Wechselkurse

EUR - CZK

Kursdaten von GOYAX.de

PX Index | Aktienkurse

Heute in Prag

Prag - Fußball spielen die Tschechen, Eishockey lieben und leben sie. So in etwa könnte man...

Prag - In Prag gibt es zwei deutschsprachige christliche Kirchengemeinden, eine katholische und...

Prag - Die Kirchengemeinde gehört zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) und ist...

Tipps der Redaktion

Prager Kirchen - Teil 2: Wo der Reformator Jan Hus predigte

Prag - Der zweite Teil der Kirchenserie ist der Betlehemskapelle gewidmet. Nicht weit vom Altstädter Ring entfernt, wird sie von diesem etwas in den Schatten gestellt, obwohl sie ein sehr... mehr ›

Weitere Meldungen

t-onlinet-online | Presseschau | Rubrik: Kultur, Theater, Oper, Tanz | 29.07.2023
Die aus Russland stammende Operndiva Anna Netrebko steht auf der Sanktionsliste der Ukraine. Ihr Konzert am 16. Oktober in Prag könnte deswegen abgesagt werden.
Themen: Russland, Ukraine-Krieg
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Sport, Tennis | 29.07.2023
Nach Polen hat Tschechien als zweites EU-Land eine russische Tennisspielerin am Flughafen abgewiesen. Sie wollte an einem Turnier in der Hauptstadt Prag teilnehmen.
Themen: Ukraine-Krieg, Russland
Deutschlandfunk KulturDeutschlandfunk Kultur | Presseschau | Rubrik: Kultur, Feuilleton | 15.07.2023
Milan Kundera wurde mit „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ weltberühmt. Der in der Tschechoslowakei geborene Schriftsteller lebte seit den 70er-Jahren in Frankreich. Von dort aus schrieb er über... mehr ›
Themen: Milan Kundera, Schriftsteller
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 7.07.2023
Das Schuljahr geht zu Ende – damit naht für viele Schüler auch der Wechsel ans Gymnasium. Und alle Jahre wieder liegen bei Kindern und Eltern die Nerven blank, denn vielerorts in Tschechien gibt es zu... mehr ›
Themen: Schule
FAZFAZ | Presseschau | Rubrik: Politik | 7.06.2023
Höhere Steuern, weniger Rente – die Regierung in Prag hat ein mutiges Sparpaket vorgelegt, um die Staatsverschuldung zu senken. Könnte es als Vorbild für Deutschland taugen?
Themen: Finanzministerium, tschechische Regierung
Europäische Sicherheit & TechnikEuropäische Sicherheit & Technik | Presseschau | Rubrik: Politik | 25.05.2023
Auf der heutigen Sitzung ermächtigte die tschechische Regierung Verteidigungsministerin Jana Černochová, über die Möglichkeit zu verhandeln, sich dem von der Bundesrepublik Deutschland geplanten Kauf von... mehr ›
Themen: Verteidigungsministerium, Ukraine-Krieg

Vor 10 Jahren

Prag - Die linksliberale Tageszeitung Právo sorgt sich um Petr Nečas' Auskommen mit seinem Einkommen. Wie das Blatt am Donnerstag berichtet, hat der mit seiner ehemaligen Bürochefin Jana Nagyová frisch verheiratete Ex-Premier eine neue Anstellung an einer privaten Hochschule gefunden - nämlich am CEVRO Institut, das vom ehemaligen stellvertretenden ODS-Vorsitzenden und einstigen Innenminister Ivan Langer geleitet wird.

Da der im Juni von seinem Regierungsamt zurückgetretene Ex-Regierungschef nach Informationen des Blattes in seiner neuen Position jedoch ein "Standardgehalt" bezieht, hat er nach Berechnungen von Právo ein ernstes finanzielles Problem.

prag aktuellprag aktuell am 3.10.2013

Prag - Das tschechische Amt für zivile Luftfahrt (ÚCL) hat mit Wirkung vom 2. Oktober eine Verordnung herausgegeben, die klare und vor allem strengere Bedingungen für Absprünge mit Hochleistungsfallschirmen aufstellt. 

Eine der Neuerungen ist die Pflicht, einen Basiskurs im Swooping unter der Leitung eines erfahrenen Instrukteurs zu absolvieren sowie eine Erklärung zu unterschreiben, über die Gefahren bei dieser Disziplin unterrichtet worden zu sein. Ein Fallschirmspringer, der alleine Swooping-Absprünge absolvieren möchte, muss mindestens 150 Übungsabsprünge in den vergangenen zwei Jahren vorweisen können.

Kultur aktuell

Donnerstag, 1. 6. 2023 bis Montag, 30. 6. 2025
Samstags: "Bleší trh" auf dem Ausstellungsgelände in České Budějovice

České Budějovice/Prag - Krims und Krams, Trödel und Antiquitäten werden fast jeden Samstag auf dem Ausstellungsgelände Výstaviště in Budweis feilgeboten. "Was das Haus hergibt, von der Oma geerbt", heißt es auf den Webseiten - Haushaltsauflösung auf Tschechisch.

Allerdings: Dieser Markt ist nichts für Nachtschwärmer und Langschläfer, die... mehr ›

Demnächst in Prag

Donnerstag, 12. 10. 2023 bis Sonntag, 15. 10. 2023
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 12. bis zum 15. Oktober wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen im... mehr ›