Vor rund zweieinhalb Monaten ist eine der größten Umweltkatastrophen der tschechischen Geschichte passiert: Nach einem Chemikalienaustritt verendeten in einem Fluss südlich der... mehr ›
In Osteuropa explodieren die Infektionszahlen, besonders ernst ist die Lage in Tschechien. Premier Babiš beweist in der Krise wenig Gespür - das Vertrauen der Menschen ist... mehr ›
Prag - Andrej Babiš scheint in der Coronakrise Geschmack gefunden zu haben an dem Format der TV-Ansprache. Am Gründonnerstag wandte sich der tschechische... mehr ›
Prag - Seit Ausrufung des landesweiten Notstands in Tschechien am 11. März verabschiedete die tschechische Regierung eine Reihe einschneidender Maßnahmen, die mit aller Macht die... mehr ›
Coronavirus und Quarantäne: Tschechiens Premier Babiš empfiehlt allen Tschechen in Italien die umgehende Heimreise
Prag - Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš (ANO) hat vor dem Hintergrund der Covid-19-Epidemie und der Quarantänemaßnahmen in Norditalien alle tschechischen Bürger,... mehr ›
Prag - Ein Bericht der Tagesschau vom 16. November 2019 über das Gekenken und die Feiern in Tschechien zum 30. Jahrestag der "Samtenen Revolution" in der... mehr ›
Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman hat mit seiner Ankündigung, Ministerpräsident Andrej Babis zu begnadigen, wenn die Betrugsermittlungen gegen den Regierungschef wegen... mehr ›
Kritiker des Ministerpräsidenten vermuten ein politisches Motiv hinter der überraschenden Einstellung des Verfahrens gegen Andrej Babis wegen Subventionsbetrugs. Doch die... mehr ›
Seit Wochen gibt es Massenproteste gegen den unter Korruptionsverdacht stehenden Milliardär. Doch der Opposition gelang es nicht, die notwendigen Stimmen für eine Absetzung des... mehr ›
Prag - Am Sonntag, den 23. Juni versammelten sich auf der Letná-Ebene in Prag rund 250.000 Menschen zu einer Protestdemonstration gegen den tschechischen Regierungschef Andrej... mehr ›
Bis zu 350.000 Teilnehmer werden heute zu Protesten gegen gegen Tschechiens Regierungschef Babis in Prag erwartet. Die Organisatioen hoffen auf die größte Kundgebung seit der... mehr ›
Immer mehr Tschechen demonstrieren gegen Regierungschef Andrej Babis. Sie sind die Korruptionsaffären des Milliardärs leid - doch der kontert die Kritik mit nationalistischen... mehr ›
Prag - Eine kurzer Filmbeitrag über die Massendemonstration vom 4. Juni gegen den tschechischen Regierungschef Andrej Babiš (ANO) auf dem Prager Wenzelsplatz, veröffentlicht auf... mehr ›
Andrej Babis war bislang verbal ein überzeugter Europäer. Doch nun, da er persönlich unter immer größerem Druck aus Brüssel steht, teilt er gegen die EU aus wie Ungarns Viktor... mehr ›
"Schande, Schande", "Babis ins Gefängnis": In Prag sind mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, um den Rücktritt des tschechischen Regierungschefs zu fordern.
Prag - Ein kurzer Bericht des Senders euronews, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal am 18. April 2019: "Gegen den tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babiš... mehr ›
Der tschechische Premier und Milliardär Andrej Babis macht seit Jahren gegen Migranten Stimmung. Doch in seinen Unternehmen arbeiten viele Ausländer. Ins Land gekommen sind sie... mehr ›
Ministerpräsident Babis verstößt nach einem Beschluss seiner Heimatgemeinde gegen ein wichtiges Gesetz: Der Premier habe private Geschäftsinteressen. Dies stützt den Verdacht der... mehr ›
Das zwischen Hauptbahnhof und Masaryk-Bahnhof gelegene Studio 54 ist in Prag eine feste Institution für Afterpartys, die an den Wochenenden bis in den späten Nachmittag gehen.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört