Verteidigungsminister Martin Stropnický mit Präsidentschaftsambitionen
Prag - Der tschechische Vizepremier, Finanzminister und Multimilliardär Andrej Babiš (Foto) ist auf dem gesamtstaatlichen Kongress in Prag am Samstag erwartungsgemäß erneut... mehr ›
Politische Zukunft der Prager Oberbürgermeisterin Adriana Krnáčová ungewiss
Prag - Die Mitte-Links-Koalition aus ANO, ČSSD und Dreierkoalition (Grüne, Volkspartei, Bewegung der Bürgermeister und Unabhängige) im Prager Rathaus ist definitiv gescheitert.Wie... mehr ›
Justizministerin Helena Válková spricht im Interview mit der Právo über die Hintergründe ihres Rücktritts
Prag - Die tschechische Justizministerin Helena Válková (ANO), die in der vergangenen Woche überraschend ihren Rücktritt zum 1. März eingereicht hatte, spricht in einem am... mehr ›
Prag - Einen Monat vor den Europawahlen sehen die tschechischen Wahlforscher die ANO-Partei von Finanzminister Andrej Babiš klar vorn. Nach der jüngsten Umfrage des... mehr ›
Prag - Im Zusammenhang mit den Korruptionsermittlungen bei der Tschechischen Post (ČP) hat die Polizei auch ein Unternehmen des Agrarkonzerns von Finanzminister Andrej Babiš (ANO... mehr ›
Prag - ČSSD und ANO wollen bei der Kirchenrestitution rund 13 Milliarden Kronen für den Staat einsparen. Dieses Ziel verfolgt das gemeinsame Verhandlungsteam der zwei stärksten... mehr ›
Präsident wird Kabinettsliste nicht unkritisch absegnen
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman will gegebenenfalls in die Regierungsbildung eingreifen, wenn er von der fachlichen Kompetenz einzelner Kandidaten nicht... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört