Auf Corona-Demos in Deutschland waren bereits Demonstrierende mit »Judenstern« und der Inschrift »Ungeimpft« aufgetaucht. Nun sorgt das antisemitische Symbol unter Protestierenden... mehr ›
Tausende Tschechen haben am Sonntag in Prag gegen die Verschärfung der Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf 3.000. Viele trugen keine... mehr ›
Fast alle deutschen Corona-Hotspots liegen in der Nähe zu Tschechien. Das dürfte auch an den vielen Pendlern liegen, die in dieser Region zwischen den Ländern hin- und herfahren.... mehr ›
Prag - Ein Video der Nachrichtenagentur AFP über eine Potestaktion von Prager Gastronomen, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal von AFP Deutschland am 4. Januar... mehr ›
Die Landesgrenze verläuft direkt durch den Bahnhof Bayerisch Eisenstein. Hier werden offenbar Zigaretten aus dem Nachbarland gehandelt. Wer sich aber die tschechischen Zigaretten... mehr ›
Prag - Tschechien verschärft erneut Corona-Maßnahmen: Eine Reportage von ARD-Korrespondent Danko Handrick aus Prag über die aktuelle Corona-Situation in Tschechien vom 18.12.2020... mehr ›
Die schnelle Spritztour zum Tanken oder Einkaufen nach Österreich oder Tschechien - das soll es nach dem Willen der Staatsregierung die nächste Zeit wegen Corona nicht geben: Der... mehr ›
Nach einem sechswöchigen Lockdown lockert Tschechien seine Corona-Regeln: Seit dem 3. Dezember dürfen Geschäfte, Bars und Restaurants wieder öffnen. Auch die nächtliche... mehr ›
Die Wucht der Coronawelle im Herbst führte erneut in den Lockdown. Durch die bessere Infektionsbilanz dürfen Geschäfte Anfang Dezember wieder öffnen.
Prag - Tschechien gehörte bei der zweiten Coronawelle zur Vorhut in Europa und stand über Wochen bei der 14-Tage-Inzidenz an der Spitze in der Europäischen Union (EU). Das änderte... mehr ›
Prag. Noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ist in Tschechien der Teil-Lockdown gelockert worden. Alle Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Kneipen konnten am... mehr ›
Tschechien lockert zum Weihnachtsgeschäft seine strengen Corona-Regeln. Von Donnerstag an dürfen alle Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants wieder öffnen. Das gab die Regierung... mehr ›
Tschechien hat die Einreisebestimmungen nach Tschechien noch einmal verschärft. Deswegen rät der Chamer Landrat Löffler jetzt dringend, den Tank- und Einkaufstourismus ins... mehr ›
Die traditionsreichen Weihnachtsmärkte im Prager Stadtzentrum fallen in diesem Jahr aus. Grund sei die Corona-Pandemie, teilte die Betreibergesellschaft Taiko in Absprache mit der... mehr ›
Grün, gelb, rot - eine normale Corona-Ampel kann jeder. Tschechien aber setzt im Kampf gegen die Pandemie nicht nur auf eine Farb-, sondern auch auf eine Hundeskala.
In Tschechien gibt es nach harten Corona-Auflagen ersten Grund zur Hoffnung: Die Neuinfektionen sind rückläufig. Doch die Kliniken ächzen weiter unter der Zahl der Erkrankten -... mehr ›
Prag - Eine Reportage von euronews, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Senders am 24. Oktober 2020: "Tschechien hat die höchste Pro-Kopf-Infektionszahl in... mehr ›
In Osteuropa explodieren die Infektionszahlen, besonders ernst ist die Lage in Tschechien. Premier Babiš beweist in der Krise wenig Gespür - das Vertrauen der Menschen ist... mehr ›
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört