EU

Presseschau | Veröffentlicht am: 17.10.2022
Die Außenminister der EU-Staaten beraten über die Unterstützung der Ukraine. Jan Lipavsky aus Tschechien fordert mehr Waffenlieferungen. Im Gespräch mit WELT warnt er davor, sich... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Russland, EU
Veröffentlicht am: 6.10.2022
Prag - Ein Video des ZDF, veröffentlicht am 6. Oktober auf dem offziellen YouTube-Kanal des öffentlich-rechtlichen Senders aus Mainz: "Bis zu 44 europäische Staats- und... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Diplomatie, EU, Russland
EU abonnierenEU abonnieren
Presseschau | Veröffentlicht am: 6.10.2022
Mehr als 40 europäische Staats- und Regierungs­chefs treffen sich in einem von Frankreichs Präsident Macron initiierten Kreis – die EU‑Staaten plus weitere europäische Länder... mehr ›
Themen: Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Diplomatie, EU, Russland
Presseschau | Veröffentlicht am: 30.8.2022
Bei seinem ersten Besuch in Tschechien als Bundeskanzler hält Scholz in Prag eine europapolitische Grundsatzrede. Er will erklären, wie er sich die Zukunft der EU vorstellt. Es... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, EU, Diplomatie
Presseschau | Veröffentlicht am: 20.5.2021
Europaabgeordnete beschuldigen den tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babiš, sich mit seiner Holding an EU-Fördergeldern zu bereichern. Brüssel halten sie vor, trotz einer... mehr ›
Themen: Andrej Babiš, Subventionsbetrug, Agrofert, Justiz, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 25.1.2021
Die tschechische Regierung will eine Quote für Lebensmittel aus heimischer Produktion einführen – dabei ist das Land auf Importe zum Beispiel von Obst und Gemüse angewiesen. Das... mehr ›
Themen: Lebensmittel, Lebensmittelimporte, EU, Agrofert
Presseschau | Veröffentlicht am: 24.1.2021
Prag beschließt eine Mindestquote für heimische Produkte in Lebensmittelläden. Profitieren könnte davon Ministerpräsident Andrej Babiš, Eigentümer des größten Agrarkonzerns im... mehr ›
Themen: Lebensmittel, Lebensmittelimporte, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 21.12.2020
Eigentlich gelten die Tschechen als eine der EU-skeptischsten Nationen in der Gemeinschaft. Doch die Corona-Pandemie lässt die Zustimmungswerte zur EU nun unerwartet nach oben... mehr ›
Themen: Coronakrise, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 6.6.2019
Andrej Babis war bislang verbal ein überzeugter Europäer. Doch nun, da er persönlich unter immer größerem Druck aus Brüssel steht, teilt er gegen die EU aus wie Ungarns Viktor... mehr ›
Themen: Andrej Babiš, EU
Artikel | Veröffentlicht am: 13.5.2019
Eine liberale Deutsche, ein skeptischer Tscheche, ein Kammerspiel mit Aussicht: Iris Gutmann und Vladimir Hepner debattierten bei "Europe Talks". Und fanden ins Gespräch.
Themen: EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 14.3.2019
Eigentlich sollte es im Parlament in Prag um die Datenschutz-Grundverordnung der EU gehen. Doch dann löste der Abgeordnete Vaclav Klaus Jr. mit einem Holocaust-Vergleich einen... mehr ›
Themen: EU, ODS, Václav Klaus Jr., Abgeordnetenhaus
Interview | Veröffentlicht am: 4.12.2018
Die tschechische Haltung gegenüber der Eurozone ist nur ein kleiner Teil eines größeren Problems namens "Suche nach dem richtigen Ansatz für die EU", so der tschechische... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, EU, Luděk Niedermayer
Presseschau | Veröffentlicht am: 23.6.2018
Nun droht der deutschen Regierung auch noch Ärger mit Tschechien. Ministerpräsident Andrej Babis kündigt an: Sollte Berlin tatsächlich Migranten an der Grenze zurückweisen, werde... mehr ›
Themen: Grenzkontrollen, Asylpolitik, EU, Flüchtlinge
Presseschau | Veröffentlicht am: 21.6.2018
Prag - Der tschechische Regierungschef Andrej Babis hat einen Rückzieher gemacht und kommt nun doch nicht zum Asyl-Sondertreffen in Brüssel am Sonntag.
Themen: Asylpolitik, Flüchtlingspolitik, EU, Andrej Babiš
Hintergrund | Veröffentlicht am: 17.4.2018
In Tschechien lassen sich mit Parolen gegen Brüssel sehr gut Wahlen gewinnen. Staatschef Milos Zeman hat so erst kürzlich sein Amt verteidigt.
Themen: EU, Czexit, Tomio Okamura, Miloš Zeman, Andrej Babiš
Presseschau | Veröffentlicht am: 3.4.2018
Die Regierung will nicht "für Entscheidungen haften müssen, an denen weder tschechische Bürger noch tschechische Politiker beteiligt waren".
Themen: Euro-Einführung, EU, Griechenland
Presseschau | Veröffentlicht am: 31.12.2017
Länder, die das Prinzip der Solidarität nicht teilen wollen, können demnächst nach dem Brexit-Muster aus der EU ausscheiden, sagt Cohn-Bendit und meint damit vor allem Länder aus... mehr ›
Themen: Czexit, Brexit, EU
Veröffentlicht am: 20.12.2017
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 16. Dezember zum Treffen von Rechtspopulisten und EU-Gegnern in Prag.Prominenteste ausländische Teilnehmer des Kongresses der EU-... mehr ›
Themen: Islamgegner, Tomio Okamura, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 14.12.2017
Der neue Regierungschef ist überzeugt, dass die EU Tschechien nicht überstimmen wird.
Themen: Flüchtlingsquoten, EU, Andrej Babiš
Hintergrund | Veröffentlicht am: 23.10.2017
Nach der Wahl des Nationalisten Babis in Tschechien entfremdet sich Osteuropa weiter von der EU. Insbesondere die Flüchtlingspolitik hat die Gräben vertieft. Brüssel hat einen... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2017, Andrej Babiš, Flüchtlingspolitik, EU
Presseschau | Veröffentlicht am: 22.10.2017
Der Wahlsieg des Populisten Andrej Babis löst bei Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn Besorgnis aus. Er verstehe nicht, wie sich Tschechien bei der Aufnahme von Flüchtlingen... mehr ›
Themen: Andrej Babiš, Flüchtlingspolitik, EU

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›