In Südmähren bei Zlín wurden zwei an der Krankheit verendete Wildschweine gefunden
Prag - In Tschechien sind Fälle von Afrikanischer Schweinepest nachgewiesen worden. Die hochansteckende und bei den infizierten Schweine fast immer tödlich verlaufende... mehr ›
Mladá fronta Dnes: Tschechische Regierung plant großen internationalen Lebensmittelvergleich
Prag - Gleiche Marke, aber anderer Inhalt. Das Phänomen, dass Lebensmittel ein und derselben Marke, die in Tschechien und beim "westlichen" Nachbarn, also beispielsweise in... mehr ›
Definitve Entscheidung fällt nach sechsmonatiger Einspruchsfrist
Brüssel/Prag - Die EU hat am Mittwoch einen Antrag auf Schutz der Bezeichnung "Tschechisches Bier" als regionale Schutzbezeichnung in ihrem Amtsanzeiger veröffentlicht.Der Eintrag... mehr ›
Tschechische Regierung und Opposition treten für den Schutz der heimischen Landwirtschaft gegen ausländische Konkurrenz ein
Prag - Der tschechische Landwirtschaftsminister Petr Gandalovič (ODS) befürwortet eine beschleunigte Veräußerung von staatlichem Land an tschechische Bauern, meldet die... mehr ›
Mit unangemessener Lagerung von Landwirtschaftsprodukten gegen EU-Beitrittsvertrag verstoßen
Prag - Wegen des Anlegens unangemessen großer Vorräte landwirtschaftlicher Produkte hat die Europäische Kommission Tschechien eine Strafe von rund 12,3 Milliarden Euro auferlegt.... mehr ›
Zuckerfabriken könnten in Brennereien umgewandelt werden
Brünn/Prag - Landwirtschaftsminister Petr Gandalovič wird sich nächste Woche mit Vertretern des Unternehmens Eastern Sugar treffen, das in Tschechien drei Zuckerfabriken betreibt... mehr ›
MR. PARKIT betreibt in Prag ein Garagen- und Parkplatznetz. Das innovative Konzept ermöglicht es Prag-Besuchern, Stellplätze bequem im Voraus und zu einem günstigen Preis zu reservieren.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört