Als Reaktion auf Warnungen vor Produkten und Diensten der chinesischen Konzerne Huawei und ZTE überprüfen Tschechiens Behörden chinesische IT in wichtigen Firmen und Institutionen.
Der tschechische Geheimdienst BIS sieht Russland "klar" als Drahtzieher hinter zwei Hackerangriffen auf die Regierung. Vorwürfe gehen auch in Richtung China.
Prag (APA/dpa) - Ein tschechischer Missionar ist im Sudan zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Ein Gericht in der Hauptstadt Khartum habe ihn der Spionage für... mehr ›
Ein russischer Journalist, dessen Akkreditierung in Prag nicht verlängert worden ist, hat den tschechischen Regierungschef Bohuslav Sobotka um Nachsicht gebeten. "Ich bin weder... mehr ›
Prag (dpa) - Der tschechische Inlandsgeheimdienst hat in den vergangenen Monaten drei russische Spione entdeckt. Das berichtete das Nachrichtenmagazin «Respekt» am Donnerstag... mehr ›
Lidové noviny berichtet über mögliche Sicherheitsrisiken durch russisch-orthodoxe Kirche
Prag - Das tschechische Verteidigungsministerium will ein Gebäude in Prag-Karlín der russisch–orthodoxen Kirche Tschechiens überschreiben, in dem sich nach Informationen von ... mehr ›
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört