Der tschechische Geheimdienst BIS sieht Russland "klar" als Drahtzieher hinter zwei Hackerangriffen auf die Regierung. Vorwürfe gehen auch in Richtung China.
Prag (dpa) - Der tschechische Inlandsgeheimdienst hat in den vergangenen Monaten drei russische Spione entdeckt. Das berichtete das Nachrichtenmagazin «Respekt» am Donnerstag... mehr ›
PRAG. Tschechien stockt nach den Terroranschlägen von Paris das Budget für den Inlandsgeheimdienst (BIS) auf. Das kündigte Premier Bohuslav Sobotka im öffentlich-rechtliche... mehr ›
Tschechischer Inlandsgeheimdienst BIS legt Jahresbericht 2006 vor
Prag - Gruppen des organisierten Verbrechens verstärken auf regionaler und landesweiter Ebene den Druck auf tschechische Staatsorgane und versuchen, Gelder mittels staatlicher... mehr ›
Lidové noviny berichtet über mögliche Sicherheitsrisiken durch russisch-orthodoxe Kirche
Prag - Das tschechische Verteidigungsministerium will ein Gebäude in Prag-Karlín der russisch–orthodoxen Kirche Tschechiens überschreiben, in dem sich nach Informationen von ... mehr ›
Oppositionschef Paroubek bezeichnet Maßnahmen des Innenministeriums als "völlig unangemessen"
Prag - Kasperltheater oder adäquate Reaktion? Die Meinungen über den von der Polizei aufgrund der Aussage einer Wahrsagerin ausgelösten Terroralarm am Prager Flughafen Růzyně... mehr ›
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört