Beschreibung:
Am 17. November wurde in Prag ein Buch über den tschechischen Liedermacher
Karel Kryl vorgestellt. „Fenomén Karel Kryl“ heißt es – das
Phänomen Karel Kryl. Das Datum hätte kaum besser gewählt sein können:
Am 17. November 1989 brachte eine Studentendemonstration in Prag die
Samtene Revolution ins Rollen, die Kryl nach 20 Jahren im deutschen Exil
die Rückkehr in seine Heimat ermöglichte. Diesen Freitag, am 5. Dezember,
wird das Buch nun ein zweites Mal präsentiert, und zwar im legendären
Wiener Nachtasyl. Zielgruppe sind diesmal vor allem die Wiener Tschechen,
von denen viele – genau wie Kryl – einst selbst Exilanten waren.