Das Pivovarský dům, das Brauhaus, mit seinem Restaurant wurde im Frühjahr 1998 eröffnet und war damals eine der ersten Kleinbrauereien in Prag.
In den Braukesseln, die eine Dominante des Interieurs des Restaurants bilden, werden acht verschiedene Biere gebraut.
Neben dem "Štěpán", einem hellen und dunklen klassischen tschechischen Lagerbier, kann man im Pivovarský dům auch Bier probieren, dass man sonst nirgendwo anders findet.
Dazu gehört das Weizenbier, aber auch das außergewöhnliche Kirsch-, Kaffee-, Bananen- oder Brennnesselbier, wobei das ständige Angebot jeweils um ein spezielles Bier des Monats ergänzt wird.
Eine Besonderheit des Brauhauses ist auch der Biersekt "Šamp" und der selbst gebrannte Bieraperitif "Black Hill".
Die Küche des Restaurants bietet das Beste der traditionellen böhmischen Küche. Einige der Gerichte, von der Vorspeise bis zur Nachspeise, werden dabei mit dem hauseigenen Bier zubereitet.

 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft




















 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


