Veranstaltung

Mittwoch, 1. Januar 2014

Neujahrsfeuerwerk in Prag 2014

Beginn: 1. Januar um 18.00 Uhr, Letná-Ebene

Prag - Anders als in den Vorjahren, wird das traditionelle Neujahrsfeuerwerk in der tschechischen Hauptstadt zum Jahresbeginn 2014 nicht von einem Ponton auf der Moldau in die Luft geschossen, sondern von der Letná-Ebene. Das teilt der Magistrat der Stadt Prag auf den Webseiten der Stadt mit.

Die beste Aussicht auf das Spektakel wird man voraussichtlich von den Prager Moldaubrücken haben (Most Legií, Čechův most, Mánesův most, Karlův most) oder vom Moldau-Ufer (Smetanovo nábřeží, Dvořákovo nábřeží), vom Laurenziberg oder eben oben auf der Letná-Ebene.

Außerhalb des Zentrums bieten sich der Rieger-Park in Vinohrady oder das Vítkov-Denkmal in Žižkov als Aussichtspunkte auf das Neujahrsfeuerwerk an. (nk)

Neujahrsfeuerwerk in Prag 2014

Mittwoch, 1. Januar 2014

Weitere Infos | ORT

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›

Veranstaltungsorte

150