Willkommenskultur statt Abschottung: Elfter Festivaljahrgang steht im Zeichen der Flüchtlinge
Prag - In landesweiten Umfragen sprechen sich regelmäßig zwei Drittel der Tschechen gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten aus. Im Jahr 2015 wurde lediglich 71... mehr ›
Prag - Die Gruppenausstellung Bilder und „Vorbilder“ konfrontiert die Arbeit der zeitgenössischen Künstler Florian Pumhösl, Mathias Poledna, Nairy Baghramian und Henrik Olesen mit... mehr ›
Urlaub mit Kindern: Traumhaft Urlaub machen und märchenhaft wohnen - dafür stehen das unweit von Nové Město na Moravě gelegene Hotel Podlesí und das Märchendorf Podlesíčko.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört