Am 10. März 1948 wurde der tschechoslowakische Außenminister Jan Masaryk tot im Hof des Prager Czernin-Palastes gefunden – dieser sogenannte Dritte Prager Fenstersturz markiert... mehr ›
Am Mittwoch wäre der ehemalige tschechoslowakische Außenminister Jan Masaryk 130 Jahre alt geworden. Sein Tod kurz nach der kommunistischen Machtübernahme im Jahr 1948 bleibt bis... mehr ›
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört