Prag - Ein Film aus der Reihe "360° – GEO Reportage" über den Nationalpark Šumava und den Böhmerwald, veröffentlicht am 20. April 2020 auf dem offiziellen GEO-Channel bei... mehr ›
Prag - Eine Reportage der Deutschen Welle über die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava: "Deutschland und Tschechien... mehr ›
Neuschönau (dpa/lby) - Ökologisch gesehen bilden die Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald eine große Einheit. Was sie trennt, ist die Staatsgrenze zwischen Deutschland... mehr ›
Möglicherweise werden im böhmischen Nationalpark Sumava bald Hotels und Skilifte gebaut, Bäume gefällt und Tiere gejagt. Eine Lockerung des Schutzstatus hätte auch Auswirkungen... mehr ›
Film von Iduna Wünschmann, Rainer Bergomaz und Marion Pöllmann
Im Südwesten Tschechiens wurde 1991 der Šumava-Nationalpark eingerichtet. Das auch Böhmerwald genannte Gebiet grenzt auf einer Länge von 25 Kilometern an den deutschen... mehr ›
Film von Iduna Wünschmann, Rainer Bergomaz und Marion Pöllmann
Im Südwesten Tschechiens wurde 1991 der Šumava-Nationalpark eingerichtet. Das auch Böhmerwald genannte Gebiet grenzt auf einer Länge von 25 Kilometern an den deutschen... mehr ›
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört