Die wegen Kindesmisshandlungen in die Schlagzeilen gekommene urchristliche Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" hat Bayern endgültig verlassen und sich in Tschechien angesiedelt.... mehr ›
Im September 2013 hatte die Glaubensgemeinschaft Zwölf Stämme für Schlagzeilen gesorgt. Damals hatten Landratsamt und Polizei ihre Kinder in Obhut genommen. Inzwischen hört man... mehr ›
Mitglieder der Sekte "Zwölf Stämme" verlassen Deutschland nach 20 Jahren. Nach Prügelvorwürfen hatten Jugendamt und Polizei Dutzende Kinder aus der Glaubensgemeinschaft... mehr ›
Prag - Eine Reportage des ZDF-auslandsjournals vom 23.5.2012: "In Tschechien nutzen dreiviertel aller Eltern die Prügelstrafe als Erziehungsmethode, gesetzlich ist sie erlaubt.... mehr ›
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört