Lidl druckt in Tschechien ein Werbeprospekt - und erregt damit den Zorn vieler Menschen. Auf der Facebookseite des Konzerns tobt ein Shitstorm. Der kaum fassbare Grund: Ein... mehr ›
In Tschechien hetzen immer wieder Neonazis gegen Roma, Bürger stellen sich auf die Seite der Rechten, Politiker sehen tatenlos zu. Doch nun formiert sich eine Gegenbewegung: Die... mehr ›
Im vergangenen Sommer wurde Tschechien von einer Welle rassistischer Aufmärsche gegen die dort lebenden Roma erfasst. Seitdem hat sich Widerstand gegen Antiziganismus organisiert... mehr ›
Tschechiens Rechtsextreme wittern Morgenluft. Die anhaltende Wirtschaftskrise verschafft ihnen Zulauf. Immer bedrohlicher machen sie Stimmung gegen die Minderheit der Roma im Land... mehr ›
Am Samstag haben tschechische Nazis zu mehreren antiziganistischen Aufmärschen gegen die Roma-Bevölkerung im Nachbarland aufgerufen. Am “Nationalen Kampftag” wollen sie dazu in... mehr ›
Tschechien zählt zu den mitteleuropäischen Staaten mit einer relativ hohen Zahl von Roma. Deren Situation hat sich nach dem Ende des Warschauer Pakts verschlechtert - sie sind... mehr ›
Anti-Roma-Märsche von Rechtsradikalen werden zum tschechischen Nationalsport – und die "normale" Bevölkerung macht mit. Damit alles reibungslos abläuft, stehen für die Neonazis... mehr ›
Prag - Fernsehbeitrag der ARD-Sendung Europamagazin vom 3. August 2013, produziert vom Südwestrundfunk: "Zunächst war es eine Sensation, die entsprechend in den Medien gefeiert... mehr ›
Am Samstag wollen in Tschechien Rechtsextreme gegen Roma demonstrieren. Behörden schlagen Alarm: Immer mehr "normale Bürger" beteiligen sich an den Aufmärschen.
Zunächst war es eine Sensation, die entsprechend in den Medien gefeiert wurde. Anfang Juni brachte eine junge Frau in Tschechien gesunde Fünflinge zur Welt. Die erste... mehr ›
Inmitten des Böhmischen Paradieses befindet sich der Natur- und Erlebnispark "Šťastná země", der größte Naturpark für Kinder in Tschechien. Seinen Besuchern bietet das Areal jede Menge Spiele und unterhaltsame Attraktionen, wie Schaukeln, Klettergerüste, Rutschen, Sandkästen und Trampoline, eine Nachbildung der Burg Trosky, darüber hinaus einen Naturlehrpfad mit einem Geopark, einen Irrgarten und neuerdings auch einen kleinen Streichelzoo.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört