Tipp der Redaktion

Café Kampus, Prag 1

Literaturcafé und Treff der alternativen Kulturszene - ehemals "Krásný ztráty"

Prag - Das 2005 eröffnete Literaturcafé mit angeschlossener Kunstbuchhandlung und Galerie, in dem etliche tschechische Literatur,- Kunst-, und Architekturzeitschriften ausliegen, firmierte zehn Jahre lang unter dem Namen "Krásný ztráty".

Das Café ist ein beliebter Treffpunkt vor allem der jüngeren Prager und der alternativen Kulturszene. Besonders abends ist es oft schwer, in den doch recht großen und dabei etwas verzweigten Räumlichkeiten überhaupt noch einen freien Platz zu finden. (nk)

Homepage:
Bildnachweis:
Facebook │Café Kampus
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Niels Köhler

Info

Café Kampus

Náprstkova 10
110 00
Praha 1
rezervace@cafekampus.cz
Tel: +420 775 755 143

Weitere Tipps

Klamottenkauf in kleinen Läden: Mode von lokalen Designern - eine Kunstbuchhandlung - Besuch in einem Design-Bistro

Prag - Wer die internationalen Modeketten um den Wenzelsplatz meiden möchte und auf der Suche...

Chebs legendärer "Tschechenmarkt" hinter der Grenze: Umschlagplatz für Gartenzwerge, Fälscherware, Crystal Meth

Cheb/Prag - Der Asia Dragon Bazar unweit der der bayerischen Grenze ist einer der größten...

  •  

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›