Tipp der Redaktion

Café V lese, Prag 10

Alternatives Café, Bar und Veranstaltungsort für kleine Kellerkonzerte

Prag - Das schummrige "Café im Wald" mit seinem irreführenden Namen ist eine Mischung aus Café und Bar und befindet sich keineswegs im Grünen, sondern in der Krymská-Straße, dem "Prager Kreuzberg".

Seine Türen öffnet es erst am Nachmittag und neben Bier aus tschechischen Kleinbrauereien werden hier kleine Speisen zu moderaten Preisen serviert, außerdem gibt es kostenloses WiFi.

Am Abend verwandelt sich der im 70er-Jahre-Design der Tschechoslowakei eingerichtete Ort mit seiner vermutlich namensgebenden Fototapete in eine belebte, hippe Bar. Im Keller finden an mehreren Tagen in der Woche Konzerte oder Theatervorstellungen statt. Die Atmosphäre zieht vorwiegend junges tschechisches Publikum an.

Inhaber des Cafés ist der umtriebige Prager Gastronom Ondřej Kobza, der es als Initiator des Aufstellens von Klavieren im öffentlichen Raum zu gewisser Berühmtheit gebracht hat. Kobza ist auch Inhaber des ebenfalls sehr angesagten Cafés Neustadt am Karlsplatz. (ath/nk)

Bildnachweis:
Cafevlese.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Alexandra Thiele

Info

Café V lese

Krymská 12
101 00
Praha 10
Tel: +420 775 22 40 86

Weitere Tipps

Auf tschechischen Getränkekarten ist beim Bier eine Gradzahl zu finden - sie gibt die Stammwürze des Bieres an

Prag - In einem der großen Prager Biergärten in der Schlange stehend, fragt sich ein jüngerer...

Britisch geführte Metzgerei in Nusle: Qualitativ hochwertiges Fleisch, Wurstwaren und Käse

Prag - Die von dem Engländer Christopher Robertson geführte Metzgerei im Prager Stadtteil Nusle...

Alte Bierdeckel aus der Tschechoslowakei: Wie aus einer Privatsammlung eine Geschäftsidee entstand

Prag - Dass Engländer tschechisches Bier mögen, sieht man in der Prager Innenstadt jedes...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›