Tipp der Redaktion

Marina Ristorante, Prag 1

Italienische Küche in maritimem Ambiente auf einem Hausboot auf der Moldau

Prag - Für Liebhaber der italienischen Küche gibt es in Prag inzwischen einige empfehlenswerte Restaurants. Eines davon ist das Marina Ristorante.

Von den italienischen Klassikern Pizza und Pasta bis hin zu gegrilltem Octopus, Thunfischsteak oder Perlhuhn reicht dabei das Angebot. 

Zusätzlich zu den mit Liebe ausgewählten und zubereiteten Gerichten auf der ständigen Speisekarte gibt es auch wöchentlich wechselnde Speisen. Dabei überzeugt das Restaurant nicht nur durch eine vielfältige Auswahl an leckeren Gerichten, sondern auch durch sein einzigartiges Ambiente.

Das Marina Ristorante befindet sich nämlich auf einem Hausboot auf der Moldau. So kann man während eines romantischen Abendessens zu zweit oder einem zwanglosen Dinner mit Kollegen oder Freunden ein in Prag einzigartiges (fast) maritimes Flair erleben. 

Allein schon die Lage macht das Restaurant einen Besuch wert: Wer keinen großen Hunger verspürt, kann auch bei Kaffee und hausgemachten Desserts den Schiffen beim Vorbeifahren zusehen und so dem Alltag eine Weile entfliehen. (viba)

Bildnachweis:
Marinaristorante.cz
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Viktoria Bauer

Info

Marina Ristorante

Alšovo nábř.
110 00
Praha 1
rezervace@marinaristorante.cz
Tel: +420 605 454 020

Weitere Tipps

Gemütlicher Buchladen mit deutschsprachiger Literatur unterhalb der Prager Burg

Prag - Egal, ob im Urlaub oder auch als Zugezogener: Kommt man erst einmal an den Punkt, ein...

Mode, Marken und Moneten in der teuersten Straße Prags: Einkaufen in der Pařížská

Prag - Pařížská ulice, die Pariser Straße: In der tschechischen Hauptstadt ist der Name Programm...

Schatztruhe statt Plunderkiste

Prag - Möchte man dem neu ergatterten Lieblingsshirt nicht wiederholt auch am Leib anderer Damen...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›