Tipp der Redaktion

Theatercafé Švandovo divadlo, Prag

Beliebter und belebter Treffpunkt in Smíchov

Prag - Seit seiner Renovierung und Wiedereröffnung im Jahr 2000 gehört das Švandovo divadlo zu den erfolgreichsten Kleintheatern Prags. Zum Programm gehören die beliebten "szenischen Gespräche", in deren Rahmen unter anderem Ex-Präsident Václav Havel und Rock-Legende Lou Reed vor ausverkauftem Haus aus dem Nähkästchen plauderten.

Im Stadtteil Smíchov, der südlich an die Kleinseite angrenzt, ist das Švandovo divadlo eine feste Größe im Kulturleben - und mit seinem Café ein beliebter Treffpunkt zu jeder Tages- und Abendzeit. Man sitzt gemütlich oder steht an der langen, gewinkelten Bar und kann von den leckeren Kuchen und Torten probieren, die frisch aus der Vitrine locken.

Das Publikum bilden Schauspieler, Theaterbeschäftigte und -publikum sowie Menschen aller Altersgruppen, die ein einfaches, geschmackvoll eingerichtetes Café mit gutem Service schätzen. (gp)

Bildnachweis:
Švandovo divadlo
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Švandovo divadlo

Štefánikova 57
150 00
Praha 5
info@svandovodivadlo.cz
Tel: +420 234 651 271

Weitere Tipps

Cooles, zwangloses Café unmittelbar hinter dem Prager Shoppingcenter Palladium

Prag - Im Zentrum Prags, aber abseits der Touristenmassen liegt die EMA Espresso Bar - das...

Wo gibt es Vinyl in der tschechischen Hauptstadt? Übersicht und interaktive Karte

Prag - Das Knistern in den Lautsprechern - der leicht kratzige Ton der Musik. Die...

Frischer japanischer Fisch in unauffälligem High-Tech-Restaurant unweit des Hauptbahnhofs

Prag - Ein wirklich empfehlenswertes japanisches Restaurant findet man im Keller eines Hauses in...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Prags größter Christkindlmarkt rund um das Jan-Hus-Denkmal

Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt. 

Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet. 

Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe,... mehr ›