Veranstaltung

Mittwoch, 16. Oktober 2013 bis Sonntag, 20. Oktober 2013

Das Filmfest: 8. Festival deutschsprachiger Filme

Deutsche Kinofilme in Prag (16. - 20.10.) und Brünn (23. - 27.10.)
Das Filmfest

Prag - Inzwischen eine feste Größe im Prager Kulturbetrieb ist das Festival deutschsprachiger Filme, das dieses Jahr in die achte Runde geht. Das Filmfest präsentiert dem tschechischen Publikum jedes Jahr die neuesten und vielversprechendsten Produktionen der deutschsprachigen Filmlandschaft.

Eröffnet wird das Festival am 16. Oktober im Prager Kino Lucerna mit Margarethe von Trottas preisgekröntem Film Hannah Arendt, hochkarätig besetzt mit Barbara Sukowa, Axel Milberg und Julia Jentsch.

Ein thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr der so genannten "Generation Y" gewidmet, den in 80er oder 90er Jahren geborenen und nun langsam erwachsen werdenen jungen Menschen.  Weitere Festivalkategorien sind die ostdeutschen DEFA-Filme und die Dokumentarfilmreihe.

Veranstaltet wird Das Filmfest vom Goethe-Institut in Prag, dem Österreichischen Kulturforum Prag und der Schweizer Botschaft in Zusammenarbeit mit den Prager Kinos Lucerna und Atlas sowie dem Brünner Kino Art. (nk)

Weitere Infos: Komplette Programmübersicht des Festivals, Kino Lucerna

Das Filmfest: 8. Festival deutschsprachiger Filme

Mittwoch, 16. Oktober 2013 bis Sonntag, 20. Oktober 2013

Weitere Infos | ORT

Kino Lucerna

Vodičkova 36
110 00
Praha 1

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

Veranstaltungsorte

150