Prag - Karel Prager (1923 - 2001) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der tschechischen Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigste Schaffensperiode waren die 60er Jahre, in denen er an einer Menge Wettbewerbe teilnahm und vor allem sein wichtigstes Bauwerk in Prag entwarf: das Gebäude der damaligen Föderalversammlung. Die Ausstellung zeigt das wohl kompakteste Ensemble seiner Arbeiten, von den 50er Jahren bis zur Neige seines Lebens. (nk)
Veranstaltung
Karel Prager: Architekt, Baumeister, Visionär
Ausstellung der Nationalgalerie Prag im Veletržní palác
![Karel Prager - Gebäude der Föderalversammlung Karel Prager - Gebäude der Föderalversammlung](https://prag-aktuell.cz/sites/default/files/styles/full_node_470/public/events-images/karel-prager1.jpg?itok=7wIIr0YM)