Veranstaltung

Samstag, 31. Dezember 2016

Silvesterfeier im Prager Fernsehturm

"Silvester in den Wolken" mit unvergleichlichem Blick über Prag

Prag - Beste Voraussetzungen dafür, dass der Jahreswechsel auch der Höhepunkt des Jahres wird, hat man möglicherweise, wenn man ihn am höchsten Punkt der Goldenen Stadt verbringt: Silvester im Prager Fernsehturm.

Die unverwechselbare Dominante beherbergt auf einer Höhe von 66 Metern das Oblaca, das gleichermaßen stilvolle wie moderne "Restaurant in den Wolken". Von hier hat man einen einzigartigen 360-Grad-Ausblick auf die tschechische Hauptstadt.

Wer noch höher hinaus will, kann sogar noch eine Ebene weiter oben im höchsten Gebäude des Landes Silvester feiern, nämlich im Observatorium in 93 Metern Höhe.

Böse Zungen sagen zwar, der Blick von dort oben sei vor allem deswegen so schön, weil man von dort den Fernsehturm nicht sehen könne. Denn im Jahr 2009 wählte ihn das amerikanische Reiseportal VirtualTourist zum zweithässlichsten Gebäude der Welt.

Einen besseren Aussichtspunkt, um das Silvesterfeuerwerk zu beobachten, wird man in Prag so oder so jedenfalls schwerlich finden. (nk)

Weitere Infos: www.towerpark.cz
Bildnachweis:
Tower Park

Silvesterfeier im Prager Fernsehturm

Samstag, 31. Dezember 2016

Weitere Infos | ORT

Tower Park Praha - Oblaca Restaurant

Mahlerovy sady 1
130 00
Praha 3
info@towerpark.cz
Tel: +420 210 320 081

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025
Feierliche Entzündung der Christbaumlichter auf dem Altstädter Ring

Prag - In der tschechischen Hauptstadt gibt es eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Der größte befindet sich auf dem Altstädter Ring, und eröffnet wird er traditionell am Vorabend des 1. Advents. 

Zur Tradition des Marktes gehört es, dass auf dem Platz mit dem Jan-Hus-Denkmal ein echter Christbaum aufgestellt wird. Der imposante Nadelbaum ist dabei meist über 20 Meter hoch, sein Transport und das sichere Aufstellen entsprechend eine nicht ganz einfache Logistikoperation.

... mehr ›

Veranstaltungsorte

150