Veranstaltung

Donnerstag, 11. Mai 2017 bis Sonntag, 14. Mai 2017

Svět knihy 2017: Internationale Buchmesse und Literaturfestival in Prag

23. Ausgabe der "Welt des Buches" vom 11. bis 14. Mai fokussiert "das Buch als Objekt"

Prag - Auch in diesem Jahr müssen Bücherfreunde nicht auf das bekannte Festival verzichten. Prag als bekannte literarische Stadt stellt auch 2017 wieder zahlreiche Neuerscheinungen vor und begrüßt mehrere Autoren aus Tschechien bei dieser Gelegenheit.

Das Thema richtet sich in diesem Jahr ganz nach dem Äußerlichen und steht unter dem Motto: "Das Buch als Objekt". Der Fokus wird auf das Buchdesign gelegt und es werden spezielle und limitierte Auflagen, Autorendrucke und eine Ausstellung der schönsten Bücher der Welt präsentiert - ein gefundenes Fressen für Bücherwürmer und Bibliophile.

Auch neue Hörbücher werden selbstverständlich vorgestellt und die Besucher können sich schon jetzt auf viele Präsentationen, Lesungen und vor allem Bücher in allen Variationen freuen. Extra für deutsche Literaturbegeisterte sind auch etliche Werke in deutscher Sprache vorrätig. (elst/nk)

Weitere Infos: sk2017.svetknihy.cz
Bildnachweis:
Svetknihy.cz

Veranstaltungsort

Areál Výstaviště 67
170 00
Praha 7
Kartenvorverkauf: www.ticketstream.czwww.ticketstream.cz
www.ticketpro.czwww.ticketpro.cz

Svět knihy 2017: Internationale Buchmesse und Literaturfestival in Prag

Donnerstag, 11. Mai 2017 bis Sonntag, 14. Mai 2017
Das Areal Výstaviště Praha ist ein Ausstellungsgelände im Stadtteil Holešovice unweit des Bahnhofs Nádraží Holešovice sowie der gleichnamigen Metrostation der roten Linie C. Es dient als Veranstaltungsort für Messen, Ausstellungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen.
Areál Výstaviště 67
170 00
Praha 7
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 220 103 111
www.incheba.cz

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

Veranstaltungsorte

150