Frederik Müller, geboren 1988, ist Theaterregisseur und Autor. Er arbeitet mit unterschiedlichen Medien zu radical trans feminism, queer marxism und Britney Spears. Er lebt und arbeitet seit 2019 in Leipzig.
Frederik Müller studierte Regie an der Akademie für darstellende Kunst Baden- Württemberg (Bachelor of Arts 2015) und besuchte die Politisk Scenkonst Ausbildung am Teater Tribunalen in Stockholm (2013-2014). Sein Studium schloss er ab mit dem queer-punkigen Spielfilm „I was born to make you happy“, welcher unter anderem beim Sydney Transgender International Film Festival zu sehen war.
Zusammen mit Banafshe Hourmazdi und Golschan Ahmad Haschemi war er von 2013 bis 2019 Teil des Performancekollektivs Technocandy. Im Kollektiv war Müller maßgeblich für die Textproduktion verantwortlich. Zuletzt waren sie mit der Stückentwicklung „Schaffen“ am Theater Oberhausen vertreten.
Sein Stück „Der deutschen Mutter“ erschien 2018 in der Literaturzeitschrift Bella Triste. Außerdem war es, wie sein Stück „den grössten blumenstrauss der welt“ 2016, ebenfalls im Jahr 2018 an den Münchner Kammerspielen für den Nachwuchsförderpreis für deutschsprachige Dramatik nominiert.
Im Zuge der Auseinandersetzung um die Aufführung von „Der deutschen Mutter“ organisierte Frederik gemeinsam mit Benjamin von Blomberg und Katinka Deecke das Podium „TRANS“ über Transidentitäten am Theater, ebenfalls an den Münchner Kammerspielen.
Frederik Müller schreibt außerdem regelmäßig Texte für das Missy Magazin.
2021 ist er Stipendiat der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen, welche die Arbeit an seinem Roman „Heaven’s“ fördert.
Seit 2018 arbeitet er außerdem für i-päd Initiative intersektionale Pädagogik e.V. in Berlin.



 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


