prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 28.10.2018
Eintritt bis Ende des Jahres frei - Dauerausstellung mit Walfischskelett kehrt erst 2019 zurück

Prag - Das historische Gebäude des Nationalmuseums oberhalb des Wenzelsplatzes in Prag ist seit heute wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. 

Das Museumsgebäude war im Juli 2011 geschlossen und in den vergangenen Jahren komplett saniert worden.  

Anlässlich der Gedenkfeiern zum 100. Jahrestag der Staatsgründung der Tschechoslowakei wurde es am 28. Oktober nun wieder für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist dabei bis Ende des Jahres frei. 

Allerdings kehren die Dauerausstellungen einschließlich des gigantischen ;Skeletts eines Finnwals erst im kommenden Jahr wieder in das Gebäude zurück. 

Vorerst sind nur zwei zeitlich begrenzte Ausstellungen zu sehen. Die Ausstellung "2x100" zeigt dabei eine Art "Best-of": nämlich 200 der bedeutendsten Exponate der insgesamt etwa 20 Millionen Gegenstände umfassenden Sammlung des Nationalmuseums.  

Die Ausstellung "Česko-slovenská / Slovensko-česká výstava" ist der Geschichte des gemeinsamen Staates der Tschechen und Slowaken gewidmet. (nk)

Bildnachweis:
Nm.cz
Themen: Nationalmuseum
hashtags:
21

Weitere Nachrichten zum Thema

prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Panorama | 12.02.2016
Kulturminister Herman: Schäden geringer als befürchtet
Themen: Nationalmuseum, Brände, Lokales, Prag
Rubrik: Kultur | 23.01.2015
im Prager Volkskundemuseum
Themen: Nationalmuseum, Ausstellungen

Seitenblick

www.firemniparnik.czwww.firemniparnik.cz | Tourismus, Gastronomie
Prag einmal aus anderer Perspektive erleben: nämlich bei einer privaten Party oder einer Firmenveranstaltung von einem Flussdampfer von der Moldau aus.
www.biancalipanska.comwww.biancalipanska.com | Sprachenservice, Dienstleistungen
Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Übersetzen und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache. Bianca Lipanská ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für die tschechische, englische und deutsche Sprache.

Auch interessant

Volltextsuche