prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Einkaufen | 29.5.2013
Verkäufern und auch Käufern drohen empfindliche Ordnungsstrafen

Prag - Unversteuerter und somit illegaler Tabak in Form von getrockneten Tabakblättern taucht in jüngster Zeit vermehrt in Tschechien auf. Die Tabakblätter werden lose vor allem in Kiosken und eigens dafür eingerichteten Geschäften als "Dekorationsgegenstand" verkauft, berichtet der Online-Dienst Novinky.cz.

In Wirklichkeit würden jedoch zu den Tabakblättern auch spezielle Tabaksschneider angeboten, mit denen man die Blätter schnell zu Tabakfeinschnitt zum Zigarettendrehen verarbeiten könne.

Wie die Zolldirektion auf ihren Internetseiten klarstellt, unterliegen Tabakblätter unabhängig von ihrem deklarierten Verwendungszweck in Tschechien jedoch der Verbrauchsteuer.

Sowohl Verkäufer als auch Käufer von unversteuerten Tabakblättern begingen ein Verwaltungsdelikt, warnt der tschechische Zoll. Die Käufer könnten dafür mit einer Ordnungstrafe von bis zu einer Million Kronen belegt werden. (nk)

Themen: Zigaretten
hashtags:
8

Seitenblick

www.chodovar.czwww.chodovar.cz | Gastronomie, Brauhäuser
Die westböhmische Familienbrauerei Chodovar ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Brauereiführungen, böhmische Küche und hauseigenes Bier im Brauereirestaurant, Übernachtungen und als besonderen Clou: Bier-Kurbäder.
www.kulturverband.comwww.kulturverband.com | Gesellschaft, Kultur
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.

Auch interessant

Volltextsuche