Als Lizzi Kritzel in der Kinderwiese – die Publizistin Alice Rühle-Gerstel

Beschreibung: 

Vielleicht war Alice Rühle-Gerstel zu vielfältig und widersprüchlich und ist deshalb heute fast vergessen. Die Tochter eines Prager Möbelfabrikanten wurde trotz ihrer großbürgerlichen Herkunft zur Kommunistin. Sie war Krankenschwester im Ersten Weltkrieg, Erzieherin bei einem österreichischen Adelshaus und gründete später einen eigenen Verlag in Dresden. Alice Rühle-Gerstel schrieb Romane, Feuilletons und wissenschaftliche Arbeiten zur Individualpsychologie, zum Feminismus und Marxismus. Mit ihrem Mann, dem Politiker Otto Rühle, flüchtete sie in den 1930ern vor den Nazis zurück nach Prag. Dort betreute sie als „Lizzi Kritzel“ die Kinderseiten des Prager Tagblatts.