Prag - Die aus jungen talentierten Tänzern bestehende Company stellte ihre Lebensfähigkeit wirklich hervorragend unter Beweis: In den ersten Jahren ihrer Existenz erschienen in ihrem Repertoire 18 Ballette, angefangen von Choreographen wie Marius Petipa und George Balanchine bis hin zu avantgardistischen choreographischen Kompositionen von Richard Siegel und Simone Sandroni. Die Company tourte mit diesem Repertoire nicht nur durch Deutschland, sondern auch durch halb Europa. Allein in der Saison 2014/2015 besuchte die Junior Company Israel, Griechenland, Spanien und Italien.
Die Mitglieder der Company bekommen eine exzellente Ausbildung durch hervorragende internationale Pädagogen, sammeln grundlegende Erfahrungen im großen Ensemble des Bayrischen Staatsballetts, erlernen unterschiedliche Gruppen- und Solopartien, studieren wichtige Ballette aus dem weltweiten Kanon ein, kreieren zusammen mit zeitgenössischen Choreographen neue Werke und reisen wirklich viel. Die Tänzer sind dann, kurz gesagt, auf jedes Profi-Engagement vorbereitet, das sie meist auch leicht finden! Entweder gleich im Bayrischen Staatsballett oder in anderen renommierten Ensembles in Zürich, Den Haag oder Düsseldorf. Einen großen künstlerischen Beitrag leistet auch Ivan Liška, der Ballettdirektor des Bayrischen Staatsballetts, der der geistige Vater und gleichzeitig auch der Dramaturg des Repertoires dieses jungen Ensembles ist.
Wer wagt, gewinnt! – tauchte in den ersten Saisons seines Bestehens in den Titeln auf… Die aus jungen talentierten Tänzern bestehende Company stellte ihre Lebensfähigkeit wirklich hervorragend unter Beweis, und trotz der Jugend ihrer Mitglieder ertanzte sich die Company als Profi-Ensemble viele deutsche und ausländische Bühnen. Es scheint, dass der Ausspruch eines Kritikers vom „Temperament auf 32 Beinen“ wirklich treffend ist.
Wir laden Sie herzlich in die Staatsoper zur Vorstellung der 16 jungen Tänzer ein, die in Choreographien von George Balanchine, Hans van Manen, Maria Barrios, Davide Bombana und Richard Siegal glänzen!
Einzige Vorstellung am 26. April 2016 in der Staatsoper
Allegro Brillante
Choreographie: George Balanchine
Musik: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Concertante
Choreographie: Hans van Manen
Musik: Frank Martin
Three Loves
Choreographie: Maria Barrios
Musik: Sergei Rachmaninow
Polychrome Dances
Choreographie: Davide Bombana
Musik: Leoš Janáček
The New 45
Choreographie: Richard Siegal
Musik: Oscar Peterson, Clark Terry, Harry Belafonte, Benny Goodman


 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen Einkaufen
 Einkaufen Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport Gastronomie
 Gastronomie Gesellschaft
 Gesellschaft Gesundheit
 Gesundheit Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen Kultur
 Kultur Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben Sprachenservice
 Sprachenservice Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft



 Südböhmen
 Südböhmen
 Region Pilsen
 Region Pilsen
 Südmähren
 Südmähren
 Region Karlsbad
 Region Karlsbad
 Region Pardubice
 Region Pardubice
 Region Hochland
 Region Hochland
 Region Hradec Králové
 Region Hradec Králové
 Region Liberec
 Region Liberec
 Mährisch-Schlesien
 Mährisch-Schlesien
 Region Ústí nad Labem
 Region Ústí nad Labem
 Region Zlín
 Region Zlín
 Hauptstadt Prag
 Hauptstadt Prag
 Region Olomouc
 Region Olomouc
 Mittelböhmen
 Mittelböhmen


