"Urlaubsgeheimnis" und Verlobungsring wurden während Grand-Slam-Turnier gelüftet
Melbourne/Prag - Der tschechische Tennisspieler Tomáš Berdych und seine Freundin, das 22-jährige Fotomodell Ester Sátorová, haben während der Australian Open ihre Verlobung... mehr ›
Medien spekulieren über eine Kohlenmonoxidvergiftung
Prag - Das 26-jährige tschechische Fotomodell Kateřina Netolická ist tot. Das berichten tschechische Medien übereinstimmend am Dienstag unter Berufung auf unterschiedliche Quellen... mehr ›
Model Gabriela Dvořáková brachte gemeinsame Tochter zur Welt
Prag - Der 33-jährige Sänger Václav Noid Bárta ist Vater geworden, berichten tschechische Boulevardmedien heute. Seine Ehefrau, das 25-jährige Model Gabriela Dvořáková, brachte... mehr ›
In Mähren präsentieren sich die schönsten Tschechinnen beim Schönheitswettbewerb
Brünn/Prag - Tschechien ist längst nicht mehr nur berühmt wegen seines Bieres, das es in die ganze Welt exportiert. Auch hinsichtlich seiner hübschen Frauen ist das - ... mehr ›
18-jährige Blondine holt prestigeträchtigen Titel erstmals nach Tschechien
Warschau/Prag - Erstmals wurde eine Tschechin zur schönsten Frau der Welt gekürt. Den prestigeträchtigen Titel "Miss World 2006" gewann bei dem diesjährigen Wettbewerb in Warschau... mehr ›
Studentin Taťána Kuchařová aus Opočno zugleich "Miss Sympathie"
Brünn/Prag - Die 18-jährige Blondine Taťána Kuchařová ist zur Schönheitskönigin des Jahres 2006 in Tschechien gekürt worden.Die Studentin aus Olomouc gefiehl nicht nur der... mehr ›
Die 21-Jährige aus Havířov lebt seit 2003 im schwäbischen Aalen
Prag - Romana Hubáčková ist in Deutschland von Journalisten zum schönsten Model gekürt worden. Die gebürtige Tschechin gewann den Titel "Model of the Universe Press", wie die... mehr ›
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört