Jihlava/Prag - In der letzten Oktoberwoche ist es wieder so weit: Die Prager Cafés leeren sich merklich, denn die Kulturszene der Hauptstadt pilgert in das beschauliche Städtchen... mehr ›
"Tag des Igels" am 3. Juni: Bierfest in der Brauerei in Iglau
Jihlava/Prag - Die Brauerei in Iglau lädt ab 13 Uhr zu ihrem traditionellen Bierfest, zum "Tag des Igels". Denn nach dem Stacheltier ist das Bier benannt, das in der ältesten... mehr ›
Jihlava/Prag - In der letzten Oktoberwoche ist es wieder so weit: Die Prager Cafés leeren sich merklich, denn die Kulturszene der Hauptstadt pilgert in das beschauliche Städtchen... mehr ›
14. Jahrgang lotet Verbindung von "Essenz und Existenz" aus - Start am 26. Oktober
Jihlava/Prag - Wenn Gymnasiasten etwas aushecken, muss dabei nicht immer ein Abiturscherz herauskommen. So im Fall von Marek Hovorka aus Jihlava. Gemeinsam mit einigen Mitschülern... mehr ›
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört