Fußball-EM-Qualifikation und Ausrufezeichen beherrschen heute die Titelseiten der Tageszeitungen in Tschechien
Prag - Was in der deutschen Presse als" böse Überraschung" und "Blamage" empfunden wird, stellt sich aus tschechischer Sicht naturgemäß ganz anders dar: als "Triumph über die... mehr ›
Brückner: EM-Qualifikationsspiele haben absoluten Vorrang
Prag - Das erste Fußballländerspiel bestreitet die tschechische Nationalmannschaft in diesem Jahr gegen Belgien als Gast in Brüssel, und zwar am 7. Februar, zwei Tage nach der... mehr ›
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört