"Sperrbezirke": Wo darf man in Prag in der Öffentlichkeit keinen Alkohol trinken? Welche Strafen und Bußgelder drohen?
Prag genießt seit Langem den Ruf einer perfekten Partystadt: Keine Sperrstunde, Kneipen und Clubs auf Schritt und Tritt und das Bier meist billiger als ein Mineralwässerchen... mehr ›
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört