Mehr als 5000 meist junge Menschen sind in Tschechien zu einer illegalen Techno-Party zusammengekommen. Die Aktion auf einer Wiese bei Nymburk (Neuenburg an der Elbe) war den... mehr ›
Staatsanwältin: Schlägerquartett in Uniform handelte rechtmäßig
Prag - Vier inzwischen aus dem Dienst entlassene Polizisten aus Cheb, die bei der gewaltsamen Beendigung der Technoparty CzechTek im Juli 2005 im westböhmischen Mlýnec extrem hart... mehr ›
Prag - Der kompromisslose Polizeieinsatz gegen die Teilnehmer der Technoparty CzechTek hat zu einem Popularitätsverlust von Premier Jiří Paroubek geführt.Einer aktuellen... mehr ›
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört