Fasching in der Region Hlinecko: Eingetragen in die UNESCO-Liste des immaterielles Kulturerbes
Prag - Der Fasching in Böhmen war auf dem Lande traditionell eine Zeit der Hochzeiten, Schlachtfeste und Tänze.Es wurde Theater mit Faschingsthematik gespielt und durch die Dörfer... mehr ›
Fastnacht, Fasching, Karneval - in Prag befindet sich die traditionelle Narrenhochburg in Žižkov
Prag - Karneval im Rheinland, Karneval in Köln, Karneval auf allen Kanälen - und jetzt auch noch Prag: Žižkov alaaf! Muss das sein? Ja, bin ich jeck?! Das zumindest mögen... mehr ›
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört