Bis zu 744 Meter hoch ragen die Sandsteinnadeln im Böhmischen Paradies auf. Auf manchen von ihnen thronen Burgen, andere reizen Kletterer, die sich nach oben kämpfen. Die... mehr ›
Der tschechische Freikletterer Adam Ondra hat eine berüchtigte Steilwand im US-Nationalpark Yosemite in Rekordzeit erklommen. Der 23-Jährige brauchte für die freie Begehung der... mehr ›
Sport, Public Viewing, Draußensitzen und gutes Essen beim Anděl
Prag - "Great mix of sports and beer!", schreibt ein Nutzer auf Tripadvisor. Und tatsächlich ist das Lokal Blok mehr als einfach nur ein Restaurant: Es ist eine Gemeinschaft, die... mehr ›
Das Kletterzentrum in Prag-Smíchov bietet rund 2.000 Quadratmeter Raum zum Austoben
Prag - Das Erklimmen steiler Wände ist fast schon ein tschechisches Nationalhobby. Nicht umsonst findet man mit Adam Ondra und Tomáš Mrázek zwei Tschechen ganz oben in den Listen... mehr ›
Junger Mann beim Freeclimbing im Böhmischen Karst verunglückt
Prag - Vier Tage musste ein verunglückter Kletterer im Böhmischen Karst (Mittelböhmen) auf Hilfe warten, bis er am Sonntag von Freizeitsportlern entdeckt wurde. Das berichtete der... mehr ›
Make love not war: Atomschutzbunker in Prag zu Partykeller umgewandelt
Prag - Die tschechische Hauptstadt, deren Club-Szene in den vergangenen 10 Jahren oft genug wegen eines scheinbar nicht zu stoppenden Club-Sterbens für Schlagzeilen gesorgt hatte... mehr ›
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den strategischen Geschäftsfeldern Industrie, Mobilität und Mensch. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört