Zu Kriegsende 1945 karrt die SS in einem Zug Tausende KZ-Häftlinge durchs heutige Tschechien. Nahe Prag hilft die Bevölkerung den Gefangenen - ein heimlich aufgenommener... mehr ›
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 7. Mai: "Der russische Motorrad-Klub Nachtwölfe hat auf der Fahrt von Moskau nach Berlin Station in Prag gemacht. Die nationalistischen... mehr ›
Prag - Der 8. Mai ist in Tschechien ein staatlicher Feiertag, der dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von nazideutscher Besatzung durch die... mehr ›
Westböhmens Biermetropole feiert das Ende des Zweiten Weltkriegs und ihre Befreiung durch die Amerikaner 1945
Pilsen/Prag - Am 8. Mai 1945 trat die tags zuvor unterzeichnete bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und Nazideutschlands in Kraft trat. Das Datum markiert damit... mehr ›
In Tschechien ist der 8. Mai ein gesetzlicher Feiertag - große Geschäfte müssen geschlossen bleiben
Der 8. Mai ist in Tschechien als "Tag des Sieges" (Den vítězství) ein gesetzlicher Feiertag. Wie in vielen anderen europäischen Ländern auch, wird an diesem Datum in... mehr ›
Warum ich heute einen Feiertag begehe, fragen mich deutsche Freunde am Telefon. Ich runzele die Stirn, lasse mir aber ansonsten nichts anmerken. "Heute ist der 8. Mai", sage... mehr ›
Der nur einen Katzensprung oberhalb des Wenzelsplatzes, im Stadtteil Vinohrady gelegene Kellerklub ist ab dem frühen Morgen eine angesagte Adresse zu Chill-out und Afterparty.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört