Der tschechische Milliardär Petr Kellner will mit seiner PPF Group an den deutschen Mautmilliarden verdienen. In seiner Heimat fördert er den Ex-Präsidenten Vaclav Klaus, einen... mehr ›
Die Braunkohle-Sparte von Vattenfall wird tschechisch. Die Energieholding EPH wird damit zu einer neuen Größe in der deutschen Energiebranche. Kritiker fürchten chinesischen... mehr ›
Prag (APA) - Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway kauft den zweitgrößten tschechischen Online-Händler Mall.cz und das Preisvergleichsportal Heureka.cz um mehr als 200 Mio.... mehr ›
Die Bank-Austria-Tochter in Tschechien und der Slowakei hat 5,7 Prozent an der tschechischen Tochter des Mobilfunkers O2 erworben und wurde somit zweitgrößter Aktionär.
Prag - Die Finanz- und Investitionsgruppe PPF des tschechischen Unternehmers und Milliardärs Petr Kellner hat die Firma gekauft, die das höchste Gebäude Prags verwaltet, den... mehr ›
Die spanische Telefongesellschaft Telefonica steht laut einem Pressebericht unmittelbar vor dem Verkauf ihrer Beteiligung am größten tschechischen Telekomanbieter.
Investor will kommunistischen Vorzeigebau abreißen
Prag - Die Gruppe PPF hat das weitläufige Grundstück des Hotels Praha gekauft, das sich im Prager Stadtteil Dejvice befindet. Das meldet heute Novinky.cz unter Berufung auf... mehr ›
MR. PARKIT betreibt in Prag ein Garagen- und Parkplatznetz. Das innovative Konzept ermöglicht es Prag-Besuchern, Stellplätze bequem im Voraus und zu einem günstigen Preis zu reservieren.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört