Der US-Konzern General Electric will sich in mehreren Ländern von seiner jeweiligen Finanzsparte trennen. In Prag hat die tschechische Banktochter Moneta über Ausgabepreis... mehr ›
Prag - Nach mehr als zehn Jahren werden am morgigen 19. September die Aktien der internationalen Immobiliengesellschaft mit Firmensitz in Luxemburg zum letzten Mal an der Prager... mehr ›
Wien (www.anleihencheck.de) - Die jüngsten Konjunkturdaten deuten auch in Tschechien auf eine zwar leicht abnehmende, aber insgesamt weiterhin positive Dynamik der Wirtschaft hin... mehr ›
Prag - Das tschechische Unternehmen Pivovary Lobkowicz a.s., das zu den fünf größten Bierbrauern des Landes gehört, bereitet das IPO (Initial Public Offering) vor und will seine... mehr ›
Prag (APA) - Die Prager Börse hat den Handel am Freitag erneut mit tieferen Notierungen beendet. Der Leitindex PX fiel um 0,93 Prozent auf 992,76 Punkte. Das Handelsvolumen belief... mehr ›
Prag (APA) - Die Prager Börse hat sich am Donnerstag mit Gewinnen ins Osterwochenende verabschiedet. Der Leitindex PX rückte 0,46 Prozent auf 1.006,38 Punkte vor. Das... mehr ›
Prag (APA) - Die Prager Börse hat die Sitzung am Freitag mit befestigten Notierungen beendet. Der Leitindex PX legte um 0,97 Prozent auf 1.046,06 Punkte zu. Das Handelsvolumen... mehr ›
Prag (APA) - Die Prager Börse hat die Sitzung am Donnerstag mit etwas schwächeren Notierungen beendet. Der Leitindex PX sackte um moderate 0,22 Prozent auf 1.036,05 Punkte ab. Das... mehr ›
Die Prager Börse ist am Dienstag erneut schwächer aus dem Handel gegangen. Der Leitindex PX fiel um 0,59 Prozent auf 981,00 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 0,55 (zuvor... mehr ›
Der Prager Aktienmarkt hat den internationalen Börsenaufschwung komplett verschlafen. Auch die heute und morgen stattfindenden Parlamentswahlen sorgen kaum für Aufmunterung.
Der Prager Aktienmarkt hat sich heute, Freitag, etwas höher ins Wochenende verabschiedet. Der Leitindex PX stieg um 0,59 Prozent auf 967,96 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich... mehr ›
Die einzige börsennotierte tschechische Bank rät ihren Kunden mittlerweile zum Aktienkauf in den USA, Frankreich und Deutschland. Grund ist der immer dünnere Handel an der... mehr ›
ruh. Prag ⋅ Es kommt nicht alle Tage vor, dass der Präsident eines Landes, zu Gast bei dem Staatschef eines anderen Landes, diesem quasi die eigene Börse zur Übernahme anträgt.... mehr ›
Vor 20 Jahren gegründet, fristet der tschechische Finanzplatz in Ostmitteleuropa ein Mauerblümchendasein. Es fehlt an Liquidität und attraktiven Titeln.
Der nur einen Katzensprung oberhalb des Wenzelsplatzes, im Stadtteil Vinohrady gelegene Kellerklub ist ab dem frühen Morgen eine angesagte Adresse zu Chill-out und Afterparty.
Was das Bier in der Kneipe, der Knödel auf dem Teller und die Prager Burg bei einem Stadtrundgang ist, das ist zweifellos die Laterna magika im Bereich Abendunterhaltung und Kultur: nämlich ein Programmpunkt, ohne den einem Prag-Besucher defintiv etwas ganz Besonderes entgehen würde. Dabei erfindet sich die Laterna seit über 50 Jahren immer wieder neu.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört