Die wegen Kindesmisshandlungen in die Schlagzeilen gekommene urchristliche Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" hat Bayern endgültig verlassen und sich in Tschechien angesiedelt.... mehr ›
Im September 2013 hatte die Glaubensgemeinschaft Zwölf Stämme für Schlagzeilen gesorgt. Damals hatten Landratsamt und Polizei ihre Kinder in Obhut genommen. Inzwischen hört man... mehr ›
Mitglieder der Sekte "Zwölf Stämme" verlassen Deutschland nach 20 Jahren. Nach Prügelvorwürfen hatten Jugendamt und Polizei Dutzende Kinder aus der Glaubensgemeinschaft... mehr ›
Die umstrittene Glaubensgemeinschaft „Zwölf Stämme“ soll im Altmark-Dorf Dolchau ein Gutshaus bewohnt haben. Von dort sollen vor wenigen Tagen rund zehn schulpflichtige Kinder... mehr ›
Vor Gericht wiederum figurierte Tochter eines Brünner Schauspielers als 13-jährige "Anna"
Prag - Die 13-jährige Anna, nach der die Polizei seit gut zwei Wochen vergeblich sucht, war nie im Kindernotzentrum „Klokánek“ in Brünn. Das haben DNA-Tests ergeben.Weiterhin ist... mehr ›
Spekulationen über Identität der verschwundenen Adoptivschwester des misshandelten Ondřejs und Sektenverbindungen
Prag - „Wen sucht die Polizei eigentlich - die kleine Anna oder Barbora?“, titelt die in Prag erscheinende Tageszeitung Mladá fronta Dnes angesichts des immer mysteriöser... mehr ›
Der Fall könnte im Verbindung mit der Grals-Sekte stehen
Prag - "Wen sucht die Polizei eigentlich – die kleine Anna oder Barbora?", titelt die in Prag erscheinende Tageszeitung Mladá fronta Dnes angesichts des immer mysteriöser... mehr ›
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört