Weil der tschechische Industrieminister mit unbedachten Äußerungen Kritik an zu hohen Gebühren für Telefonate ins Ausland abwehren wollte, ist er seinen Job los. Er und sein... mehr ›
LONDON, May 28, 2014 /PRNewswire/ -- Angesichts der strategischen Bedeutung der Stadt für die Region hat sich Capacity Media erneut für Prag als Gastgeberstadt für die Capacity... mehr ›
Prag - Die größte tschechische Telekommunikationsfirma verzeichnete im ersten Quartal 2014 einen Rückgang an konsolidierten Erträgen um 9,6 Prozent auf 10,76 Milliarden Kronen.... mehr ›
Prag - Die Mobilfunk-Anbieter Telefónica O2 und T-Mobile haben sich auf eine Zusammenarbeit beim Betrieb des modernen LTE-Netzes geeinigt und wollen die betreffende landesweite... mehr ›
Die tschechische Investmentgruppe PPF des Milliardärs Petr Kellner finanziert den Erwerb der Telefonica Czech Republic um 2,5 Mrd. Euro entgegen der ursprünglichen Ankündigung nun... mehr ›
Der spanische Telekomgigant Telefonica braucht Geld, um den Schuldenberg von zuletzt 50 Milliarden Euro abzubauen. Rund 2,7 Milliarden Euro soll nun der Verkauf des Tschechien-... mehr ›
Auktion für LTE-Frequenzen wird vorbereitet / Noch vergleichsweise wenig Breitbandanschlüsse / Von Gerit Schulze, gtai
Prag - Die Tschechen sind schon lange online unterwegs. Über 60% der Bevölkerung nutzen das Internet regelmäßig, Onlineshops boomen, der Mobilfunksektor nähert sich der... mehr ›
Das Divadlo Ta Fantastika ist auf die Theaterform des Schwarzen Theaters spezialisiert und liegt nur einen Steinwurf entfernt von der Karlsbrücke am Königsweg. Das von ihm Abend für Abend auf die Bühne gebrachte "Aspects of Alice" ist ein klassisches Schwarzes Theaterstück nach Motiven von Lewis Carolls Erfolgsroman.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört