Vor rund zweieinhalb Monaten ist eine der größten Umweltkatastrophen der tschechischen Geschichte passiert: Nach einem Chemikalienaustritt verendeten in einem Fluss südlich der... mehr ›
Hälfte der im Böhmerwald geschossenen Schwarzkittel weist eine zu hohe Strahlenbelastung auf
Prag - Etwa die Hälfte aller Wildschweine, die im Böhmerwald (Šumava) in Tschechien geschossen werden, ist radioaktiv so kontaminiert, dass geltende Grenzwerte überschritten... mehr ›
Die Explosionen im Chemiewerk in Litvinov haben im Erzgebirge die Menschen verunsichert. Trotz offizieller Entwarnungen sorgen sich viele Bürger um ihre Gesundheit.
An der deutschen Grenze ist Schluss für das Plastikflaschen-Tretboot: Die Elb-Floßfahrt tschechischer Studenten scheitert an den Vorschriften der deutschen Behörden. Um ihr Ziel... mehr ›
Mit einem Boot aus 5.000 Plastikflaschen wollen fünf Naturschützer aus Tschechien auf der Elbe nach Hamburg fahren, um gegen den zunehmenden Müll zu protestieren. Allerdings... mehr ›
Eine schockierende Gift-Liste zeigt jetzt, wie unsere Gewässer verunreinigt werden
Dresden – Jeder, der früher mal mit dem Dampfer fuhr, kennt sie noch: Dreckigweiße Flocken auf der Elbe. Nun sind sie wieder da. Und sie sind kein Einzelfall, wie Sachsens... mehr ›
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört