Am Donnerstag ist Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) in Prag vom tschechischen Präsidenten Milos Zeman empfangen worden. Zuvor war Häupl, der sich zwei Tage in Prag aufhalten... mehr ›
Architektur im Ringturm: Die Prager Burg und der Otto Wagner Schüler Josef Plečnik.
Nachdem Thronfolger Franz Ferdinand 1913 die Nachfolge Otto Wagners an der Wiener Akademie durch seinen Laibacher Schüler Josef Plečnik (1872-1957) nicht unterzeichnete, ging... mehr ›
Die Auslandsvertretung der Tschechischen Republik in der österreichischen Hauptstadt
Die Botschaft der Tschechischen Republik befindet sich im Palais Cumberland im Westen Wiens. Der Prachtbau liegt im 14. Bezirk Penzing, an der Penzinger Straße 11–13.Die Botschaft... mehr ›
Wegen versuchten Raubmords muss sich ein tschechisches Brüderpaar in Wien vor Gericht verantworten. Die beiden Männer sollen in der Nacht auf den 29. Dezember 2012 einen... mehr ›
Prag/Wien (APA) - Tschechische Regierung hat eine sofortige Subvention in Höhe von zwei Millionen Kronen (72.727 Euro) für die Komensky-Schule in Wien gebilligt. Die Schule werde... mehr ›
Neue railjet-Verbindung zwischen Graz, Wien und Prag ab 14. Dezember. CD railjet fährt bereits ab 14. Juni in Österreich.
Prag/Wien (öbb) - Am Vormittag des 04.06. präsentierten die ÖBB und die Tschechische Bahn Ceské dráhy (CD) den blauen railjet der Tschechischen Bahn am Hauptbahnhof Wien und am... mehr ›
Als zentraler Verein der Wiener Tschechen entstand 1872 der „Schulverein Komensky“. Dieser erwarb 1881 ein Grundstück in der Quellenstraße 72 und begann mit der Errichtung einer... mehr ›
National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos.
Prag hat in der Modebranche mittlerweile einiges zu bieten. Modeketten wie Mango, Bershka, Zara und H&M sind bereits seit Längerem vertreten. Und auch wer Schuhgeschäfte im extravaganten Stil bevorzugt oder einfach nur ein bequemes Schuhwerk sucht, wird fündig.
Vandalismus statt Forschung: das Höhlensystem im Mährischen Karst wurde wirtschaftlich und militärisch genutzt - und dabei teilweise unwiederbringlich zerstört