Tipp der Redaktion

Golden Tikka, Prag 1

Eine indische Eröffnung: Lecker, authentisch, günstig und rauchfrei

Prag - Wer einfache, authentische indische Küche mag, wird sich im Golden Tikka wohl fühlen. Egal ob vegetarisch oder nicht, was hier auf den Tisch kommt, ist nicht dem europäischen Geschmack angepasst - im Unterschied zu anderen indisch-pakistanischen Restaurants im Prager Zentrum. Serviert wird als Beilage gekochter Basmati, keine überdrehten Reispfannenkreationen.

Was das Interieur betrifft, fühlt man sich an eine Kantine erinnert, alles simpel, sauber, funktional. In die Kategorie Fine Dining gehört das Golden Tikka damit sicher nicht. Dafür aber bekommt man hier mit das leckerste Mittagsmenü in der Altstadt, und das zu auch für tschechische Verhältnisse überraschend günstigen Preisen (teils unter 100 Kronen inklusive Wasser). Für mich eine echte Eröffnung. (gp)

Homepage:
Bildnachweis:
Golden Tikka
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Restaurant Golden Tikka

Konviktská 9
110 00
Praha 1
konviktska@tikka.cz
Tel: +420 222 211 462

Weitere Tipps

Studentisches Prag III: Günstige tschechische Mensa auch für Nichtstudenten am Ufer der Moldau

Prag - Die Mensa gehört zur Karls-Universität Prag und befindet sich im Keller der...

Prag für Schatzsucher: Trödel, Ausrangiertes und Antiquitäten in Vinohrady

Prag - Wer im touristischen Zentrum Prags nach antiken Schnäppchen sucht, wird bei den...

"Fast schon kriminell": Bier für einen Euro? In Prag geht es noch günstiger!

Prag - Die Tschechische Republik ist für ihr gutes, vielfältiges und nicht zuletzt günstiges...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Donnerstag, 16. 10. 2025 bis Sonntag, 19. 10. 2025
Internationales Festival für Licht und Lichtkunst im öffentlichen Raum

Prag - Das historische Zentrum der tschechischen Hauptstadt verwandelt sich an den Tagen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 wieder in ein herbstliches Gesamtkunstwerk aus Licht und Schatten.

Wo normalerweise die historischen Gaslaternen ihr funzelhaftes Lichtlein in die Gassen fallen lassen oder die Leuchtreklame von Rotlicht-Eablissements und Spielotheken den Passanten anspringt, präsentieren vier Tage lang renommierte tschechische und ausländische Künstler audiovisuelle Installationen... mehr ›