Tipp der Redaktion

Hostinec U Černého vola, Prag 1

Verqualmte Bierstube im Prager Burgviertel mit dem besten Velkopopovický kozel der Stadt

Prag - Die urtümliche, einfache Bierkneipe “Zum schwarzen Ochsen” schenkt traditionell das köstliche Velkopopovický kozel (übersetzt in etwa "Großpopowitzer Bock") aus und wäre schon deswegen eine kleine Rarität in Prag.

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Kult-Kapelle Yo Yo Band dem Lokal eine besonders hohe Aufenthaltswahrscheinlichkeit für hübsche Mädchen nachsingt: "Nejlepší holky jsou, vod cernýho vola" (Die besten Mädels gibt's beim schwarzen Ochsen). Wie der Autor darauf kam, muss wohl mit dichterischer Freiheit zu tun haben, oder aber mit erhöhtem Bierkonsum.

Im Schwarzen Ochsen herrscht nämlich die in Kneipen dieser Art übliche Geschlechter- und Altersverteilung vor - Männer ab 40 bilden hier klar die Mehrheit. Eine kompetentere Zielgruppe für 1A-Bier kann es ohnehin kaum geben. Ein idealer Zwischenstopp beim Sightseeing im Prager Burgviertel. (gp)

Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler
Zuletzt aktualisiert: 8.10.2020
Autor: Georg Pacurar

Info

Hostinec U Černého vola

Loretánské náměstí 107/1
118 00
Praha 1
Tel: +420 220 513 481

Weitere Tipps

Prag für Schatzsucher: Trödel, Ausrangiertes und Antiquitäten in Vinohrady

Prag - Wer im touristischen Zentrum Prags nach antiken Schnäppchen sucht, wird bei den...

Studentisches Prag III: Günstige tschechische Mensa auch für Nichtstudenten am Ufer der Moldau

Prag - Die Mensa gehört zur Karls-Universität Prag und befindet sich im Keller der...

Britische und amerikanische Lebensmittel in Vinohrady

Prag - Der Candy Store betreibt drei kleine Läden in Prag und einen in Brünn und ist...

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›